Jul 172017
Die Grünlese beschreibt ein Verfahren welches im Weinbau angewandt wird. Hierbei nimmt man einen kleineren Ertrag in Kauf und entfernt noch grüne Reben vom Stock, um eine bessere Versorgung der reiferen Reben zu sichern. Darüber hinaus ergibt sich der Vorteil, dass die übrigen Weinstöcke über einen erhöhten Extraktgehalt und sogar mehr Most verfügen.
Unser Wein-ABC steckt voller kleiner Perlen des Wein-Wissens und wird ständig erweitert.